Teil des Norisana-Ärzteverbundes in Nürnberg
Teil des Norisana-Ärzteverbundes in Nürnberg
Impfungen
Die Influenza ist eine akute Viruserkrankung mit Allgemeinsymptomen und Symptomen der Atemwege. Es gibt drei Typen von Grippe-Viren, von denen der Serotyp A aufgrund von Veränderungen von Eiweißstoffen seiner Hülle mit Bildung von immer wieder neuen Untertypen zum Auftreten von Epidemien führen kann.
Die Übertragung zwischen den Menschen erfolgt durch Tröpfcheninfektion, durch direkten Kontakt (z.B. Handschlag) wie auch über Gegenstände. Die Infektionsgefahr ist kurz vor Auftreten der Erkrankung am höchsten und dauert drei bis fünf Tage an. Die Virusvermehrung findet in den Zellen des gesamten Atemwegs - Traktes statt.
Nach der Infektion werden innerhalb von 1-2 Tagen die ersten Krankheitszeichen mit hohem Fieber und schwerem Krankheitsgefühl, Kopf- und Muskelschmerzen, Atemwegssymptomen (trockener Husten, Rachenentzündung, Schmerzen hinter dem Brustbein) berichtet.
Bei abwehrgeschwächten Personen kann es häufig zu Komplikationen mit Lungenentzündung, Entzündungen des Herzmuskels oder Herzbeutels kommen, selten zu Leberversagen, Gehirnschädigungen.
Die Wirksamkeit der Grippeimpfung ist durch zahlreiche Studien belegt, damit lässt sich das Erkrankungsrisiko um ein Mehrfaches reduzieren. Auch ist damit eine Reduzierung der tödlich verlaufenden Infektionen um etwa 90% möglich, insbesondere bei gebrechlichen Personen.
Der Impfstoff enthält eine bestimmte Menge wichtiger Eiweißstoffe aus der Virushülle, jedoch nicht die übrigen Bestandteile des Virus. Diese stammen aus zwei im jeweiligen Jahr auftretenden Grippeviren des Typs A sowie einem des Typs B.
Die Zusammensetzung wird von der Weltgesundheitsorganisation festgelegt. Die Viren werden auf bebrüteten Hühnereiern gezüchtet, weshalb der Impfstoff Spuren von Hühnereiweiß enthält.
Die Impfung sollte kurz vor Beginn der Grippe-Saison erfolgen, Zeitabstände zu anderen Impfungen sind nicht erforderlich. Nach der Impfung können gewisse Antikörper-Tests falsch positive sein (z. B. Hepatitis C, HIV), was in einem Bestätigungstest widerlegt werden kann. Die Wiederholungsimpfung muss jährlich aufgefrischt werden.
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aktuell in bestimmten Bereichen unsere Praxisräumlichkeiten umbauen und modernisieren. Dank dieser Modernisierungsmaßnahmen werden wir künfitg in der Lage sein, unsere Behandlungskapazitäten im Bereich der endoskopischen Untersuchungen spürbar zu erweitern.
Dadurch stehen unseren Patienten mehr Termine mit geringeren Wartezeiten zur Verfügung. Wir sind überzeugt, dass es dieser Umbau ermöglichen wird, noch besser für unsere Patienten sorgen zu können.
Wir bitten Sie um Verständnis, sollten während dieser Umbaumaßnahmen Verzögerungen für Sie entstehen.
Ihr Team von Norisana – MVZ Internisten am Ring