Werdegang und klinische Tätigkeiten
Dr. Ralf Hardenberg studierte Medizin in Münster und absolvierte seine Ausbildungen zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie im Zentralkrankenhaus Bremen – Ost. Von 1993 bis 2004 war er als Oberarzt in der Inneren Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie und Proktologie der Henriettenstiftung Hannover tätig und leitete dort die Abteilung für Diabetologie, die als Diabetesschulungszentrum anerkannt war. Bei der Ärztekammer Niedersachsen erwarb er die Zusatztitel Diabetologie, Palliativmedizin, Suchtmedizinische Grundversorgung und ärztliches Qualitätsmanagement. Von 2004 bis 2018 war Dr. Hardenberg Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Elisabeth-Krankenhaus in Damme. In 2019 war er in einem gastroenterologischen MVZ in Münster tätig und zog aus familiären Gründen 2020 nach Nürnberg. Seit 2021 ist er angestellter Arzt bei den Internisten am Ring.
seit 2021
Angestellter Arzt beim MVZ Internisten am Ring
seit 2021
2019 bis 2020
Angestellter Arzt beim MVZ Portal 10 in Münster
2010 bis 2018
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Gastroenterologie in der Berufsausübungsgemeinschaft Drs. G. Bokelmann und H. Wübbolding, Damme – Praxisräume im Krankenhaus Damme und in der Gemeinschaftspraxis am Rathausplatz, Dinklage
2010 bis 2018
2014
Zusatztitel Suchtmedizinische Grundversorgung
2008
Zusatztitel Diabetologie, Proktologie, Palliativmedizin
2008
2006 bis 2010
Ärztlicher Direktor
Krankenhaus St. Elisabeth, Damme
2004 bis 2018
Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin
Krankenhaus St. Elisabeth, Damme
2004 bis 2018
1999
Zusatztitel Ärztliches Qualitätsmanagement
1997
Leitung
des von der DDG anerkannten Therapie und Schulungszentrum für Typ I Diabetiker in der Henriettenstiftung, Hannover
1997
1997
Anerkennung als Diabetologe DDG
1993 bis 2004
Oberarzt
Medizinischen Klinik II, Henriettenstiftung Hannover
1993 bis 2004
1993
Teilgebietsanerkennung Gastroenterologie
Ärztekammer Bremen
1991
Facharztanerkennung Innere Medizin
Ärztekammer Bremen
1991
1991 bis 1993
Fortsetzung der Ausbildung einschließlich Teilgebietsweiterbildung Gastroenterologie
Zentralkrankenhaus Bremen-Ost
1990
Promotion
Dissertation mit dem Thema: „Analyse des Diagnosen- und Verordnungsverhaltens niedergelassener Ärzte am Beispiel der Pharmakotherapie rheumatischer Erkrankungen“
1990
1985 bis 1989
Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin
Medizinischen Klinik des Zentralkrankenhaus Bremen-Ost
1984
Approbation
1984
1977 bis 1984
Studium in Münster
Westfälische-Wilhelms-Universität