Teil des Norisana-Ärzteverbundes in Nürnberg
Teil des Norisana-Ärzteverbundes in Nürnberg
Ernährungsempfehlungen
Die sogenannte intestinale Form der Fruktoseintoleranz, auch Fruktosemalabsorbtion bezeichnet, tritt vorübergehend oder auch lebenslang mit Beschwerden wie Blähungen eventuell auch wässrigen Diarrhöen auf, bedingt durch den bakteriellen Abbau (in der Regel im Dickdarm) von hier angekommener Fruktose. Da dies ein Mengenproblem ist kann man mit der richtigen Lebensmittelauswahl Einfluß nehmen und so die Beschwerdesymptomatik lindern oder auch abstellen.
Fruktose kommt sowohl in freier Form wie auch in Verbindungen vor in:
Die individuelle Fruktoseintoleranz ist unterschiedlich und ist im Einzelfall auszuloten, auf Obst muss nicht verzichtet werden, jedoch sollte solches mit ausgewogenem Fruktose - u. Glucosegehalt gewählt werden.
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aktuell in bestimmten Bereichen unsere Praxisräumlichkeiten umbauen und modernisieren. Dank dieser Modernisierungsmaßnahmen werden wir künfitg in der Lage sein, unsere Behandlungskapazitäten im Bereich der endoskopischen Untersuchungen spürbar zu erweitern.
Dadurch stehen unseren Patienten mehr Termine mit geringeren Wartezeiten zur Verfügung. Wir sind überzeugt, dass es dieser Umbau ermöglichen wird, noch besser für unsere Patienten sorgen zu können.
Wir bitten Sie um Verständnis, sollten während dieser Umbaumaßnahmen Verzögerungen für Sie entstehen.
Ihr Team von Norisana – MVZ Internisten am Ring