Teil des Norisana-Ärzteverbundes in Nürnberg
Teil des Norisana-Ärzteverbundes in Nürnberg
Impfungen
Informationen zur Verhütung der Erkrankung Tetanus siehe unter Impfung Tetanus.
Diphterie wird durch die Stoffe des Bakteriums Cornybakterium diphteriae verursacht, eines der stärksten Hemmstoffe der Eiweißproduktion im Körper. Die Übertragung erfolgt über Tröpfcheninfektion oder Wunden. Als einzig bekannter Wirtsorganismus fungiert der Mensch, die Erkrankung ist in der westlichen Welt jedoch eher weniger verbreitet. Die Zeit bis zum Auftreten von Symptomen beträgt 2-4 Tage, manchmal auch weniger als 24 Stunden. Es treten verschiedene Diphterie-Formen auf.
Rachen Diphterie: Über Tröpfcheninfektion mit blutig, schmutzig-grauen Belegen auf den Rachenmandeln, Gaumen. Die Schlundmuskulatur kann gelähmt werden, aber auch Atemlähmungen treten auf, Lähmung der Augenmuskulatur.
Kehlkopf Diphterie: Die Belege auf dem Kehlkopf engen die Atmung ein, Erstickungstod droht. Hautdiphterie: meist in vorbestehenden Wunden mit schmierig, schmutzigen Belegen, damit schlecht heilenden Geschwüren.
Diphterie-Gift im Kreislauf kann so zu tödlich verlaufenden Herzmuskelentzündungen führen.
Hervorgerufen durch Polio-Viren, in der heutigen Zeit weniger verbreitet, als Wildviren nur noch in bestimmten Regionen der Erde. Einzig natürlicher Wirt ist der Mensch, die Übertragung erfolgt fäkal-oral. Die Vermehrung findet im Mund-Rachen-Raum und Schleimhäute des Darms statt und dringt von dort in die Blutbahn und Lymphgefäße ein. Ein Teil befallen die Nervenzellen im Rückenmark, die zerstört werden und zu entsprechenden Lähmungen führen. Betroffen auch gelegentlich die Gesichtsmuskulatur, aber auch Atemmuskulatur.
Der Impfstoff enthält standardisierte Mengen von Tetanus- und Diphteriegift, sowie drei Typen von Viren der Kinderlähmung in inaktiverter (abgetöteter) Form. Daneben eine Aluminiumverbindung zur Verstärkung der Immunreaktion, Konservierungsstoffe, Spuren von Formaldehyd, Antibiotika. Allgemein wird die Mehrfachimpfung deutlich besser und mit weniger Nebenwirkungen als die Einzelimpfung vertragen.
Lokale und allgemeine Reaktionen in etwa 10% in den ersten Tagen mit Rötung und schmerzhafter Schwellung, grippeähnlichen Symptomen, leichter Temperaturerhöhungen, Magen-Darm-Beschwerden. Allergische Reaktionen wurden bisher auf die Mehrfachimpfung nicht beschrieben, in Einzelfällen peripher neurologische Erscheinungen.
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aktuell in bestimmten Bereichen unsere Praxisräumlichkeiten umbauen und modernisieren. Dank dieser Modernisierungsmaßnahmen werden wir künfitg in der Lage sein, unsere Behandlungskapazitäten im Bereich der endoskopischen Untersuchungen spürbar zu erweitern.
Dadurch stehen unseren Patienten mehr Termine mit geringeren Wartezeiten zur Verfügung. Wir sind überzeugt, dass es dieser Umbau ermöglichen wird, noch besser für unsere Patienten sorgen zu können.
Wir bitten Sie um Verständnis, sollten während dieser Umbaumaßnahmen Verzögerungen für Sie entstehen.
Ihr Team von Norisana – MVZ Internisten am Ring